Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Klaviyo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Rolat, die simple Roulade
Die Biskuit-Roulade, am Balkan schlicht als Rolat bekannt, ist ein echter Klassiker zum Kaffee mit FreundInnen, den Nachmittags-Tee – oder auch gleich zum Frühstück. Neben der flaumigen Hülle ist, wie immer, die fruchtige Fülle entscheidend. Da kommen unsere süßen Bio-Aufstriche ins Spiel, denn mehr Frucht ist fast nicht möglich: vorzugsweise Malina (Himbeeren), hervorragend Šljiva (Pflaumen), gerne aber auch Šipurak (wilde Hagebutten) – und etwas exotischer – Smokva (Feige). Und für den lockeren Biskuit-Teig haben wir ein sehr simples Rezept:
Zutaten
10 Eier
10 EL Kristall- oder Staubzucker
10 EL Mehl (glatt)
1 Pckg Backpulver
200 g Malina Fruchtaufstrich
Zubereitung
Erster Schritt: Die Eier mit dem Zucker so lange mixen, bis eine schaumige Masse entsteht. Das Backpulver gut mit dem Mehl vermengen und löffelweise in die Ei-Zuckermasse rühren. Die Masse anschließend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Pro-Tipp: Überschüssige Flüssigkeit aus dem Glas mit Fruchtaufstrich, ein paar Teelöffel, auf den Teig träufeln und mit einem Zahnstocher etwas verteilen.
Zweiter Schritt: Den Biskuit-Teig bei 200 Grad im Backofen maximal 20 Minuten backen. Danach das Backblech auf ein angefeuchtetes Geschirrtuch stürzen, das Backpapier vorsichtig abziehen und den Biskuit mit dem Tuch einrollen. Auskühlen lassen.
Dritter Schritt: Den ausgekühlten Teig wieder ausrollen, großzügig mit dem Fruchtaufstrich Ihrer Wahl bestreichen, einrollen und die Rolat mit Staubzucker bestreuen. Fertig ist der Traum von einem Flaum!
Fotos: Milica Đorđević
Rezept: Radanska Ruža