Die traditionelle Paprikapaste Ajvar, so wie sie von unseren Partnern Radanska Ruža zubereitet wird, ist das Slow Food des Balkans. A la Carte, das Magazin für Ess- und Trinkkultur, hat für das Slow Magazin beim Einkochen zugesehen: „Die Geschichte des Ajvars ist so komplex und vielschichtig wie der Balkan selbst. Mit im Spiel sind Kroatien, …
Mehr-
Das Slow Food des Balkans
-
Bio-Landwirtschaft als Trending Topic
Das Online-Start-up-Magazin Trending Topics beleuchtet das Engagement von BioBalkan aus dem Winkel der Bio-Landwirtschaft: „Der Balkan ist für sein schmackhaftes Ajvar bekannt, nicht aber für Bio-Landwirtschaft. Das 2018 gegründete Wiener Social-Startup BioBalkan hilft Bauern in der ärmsten Region Europas ihre Landwirtschaft auf Bio umzustellen und bringt so Balkan-Köstlichkeiten in Bio-Qualität nach Österreich.“
Mehr -
Die Presse stellt BioBalkan ins Schaufenster
Die Presse hat unseren Sixpack verkostet und ihn ausgestellt, in ihrer Freitags-Beilage Schaufenster vom 15. März 2019. In aller Kürze beschreibet die Autorin, wo bei BioBalkan die Würze liegt: im feinen Eingemachten, das von Manufakturen hergestellt wird. Gleichzeitig unterstützt BioBalkan lokale Bauern bei der Umstellung auf bio.
Mehr -
BioBalkan – Unsere Geschichte
Es begann vor knapp vier Jahren mit einem Kofferraum-Import von Ajvar, der an ein paar Wiener Food-Coops ging. Im Gespräch unter Freunden drängte sich bald die Frage auf, ob man so etwas nicht professioneller aufziehen könnte. Ein paar Telefonate und Kalkulationen später war die Antwort … ein zögerliches Ja. Worum es uns geht Von Anfang …
Mehr