Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, wenn es um da Belegen von Brötchen mit Ajvar, Maliđano und Pinđur geht. Hier kommen ein paar Anregungen.
Für das Ajvar-Brötchen haben wir eine Viertel Avocado fein in Scheiben geschnitten, Jungzwiebeln in dünne Röllchen gehackt – belegt, bestreut und fertig. Diese Farben! Wer keine Avocados mag, der oder die kann auch eine Zucchini fein hobeln und das Ajvar-Brot damit verzieren, entweder roh oder kurz in der Pfanne angeröstet. Auch das wurde ausprobiert, schmeckt hervorragend, hat es aber nicht auf das Bild geschafft. Das Maliđano-Brötchen harmoniert, farblich und geschmacklich, hervorragend mit dünnen Radieschenscheiben. Der Schnittlauch darf nicht fehlen.
Mit seinen Paprika, Tomaten und Melanzani schmeckt der fruchtige Pinđur hervorragend mit Käse. Deswegen lautet unser Vorschlag, das Brötchen mit Feta zu belegen. Dieser salzige, weiche Käse ist auch in Serbien, Bosnien und Herzegowina, Kroatien und anderen Balkanländern sehr beliebt. Er wird überwiegend aus Kuhmilch gemacht und heißt einfach „beli sir“, weißer Käse.
Welche Kreationen haben Sie bisher mit unseren Produkten geschaffen? Sagen Sie es uns! Per Mail oder auf unseren Social Media Kanälen! #gutesvondennachbarn
Brötchen, die glücklich machen – mit Bio Ajvar & Co
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, wenn es um da Belegen von Brötchen mit Ajvar, Maliđano und Pinđur geht. Hier kommen ein paar Anregungen.
Für das Ajvar-Brötchen haben wir eine Viertel Avocado fein in Scheiben geschnitten, Jungzwiebeln in dünne Röllchen gehackt – belegt, bestreut und fertig. Diese Farben! Wer keine Avocados mag, der oder die kann auch eine Zucchini fein hobeln und das Ajvar-Brot damit verzieren, entweder roh oder kurz in der Pfanne angeröstet. Auch das wurde ausprobiert, schmeckt hervorragend, hat es aber nicht auf das Bild geschafft. Das Maliđano-Brötchen harmoniert, farblich und geschmacklich, hervorragend mit dünnen Radieschenscheiben. Der Schnittlauch darf nicht fehlen.
Mit seinen Paprika, Tomaten und Melanzani schmeckt der fruchtige Pinđur hervorragend mit Käse. Deswegen lautet unser Vorschlag, das Brötchen mit Feta zu belegen. Dieser salzige, weiche Käse ist auch in Serbien, Bosnien und Herzegowina, Kroatien und anderen Balkanländern sehr beliebt. Er wird überwiegend aus Kuhmilch gemacht und heißt einfach „beli sir“, weißer Käse.
Welche Kreationen haben Sie bisher mit unseren Produkten geschaffen? Sagen Sie es uns! Per Mail oder auf unseren Social Media Kanälen! #gutesvondennachbarn